
Hofheim
Montag 24.10.22 bis Freitag 28.10.22
Von 8:00 bis 15:00 Uhr
Treffpunkt:
Familienzentrum Hofheim-Langenhain
Sportplatzstraße, 65719 Hofheim
Die Woche steht unter dem Motto
Natur vor unserer Haustür – ein Erlebnis!
Montag 24.10.22 bis Freitag 28.10.22
Von 8:00 bis 15:00 Uhr
Treffpunkt:
Familienzentrum Hofheim-Langenhain
Sportplatzstraße, 65719 Hofheim
Die Woche steht unter dem Motto
Natur vor unserer Haustür – ein Erlebnis!
Unter dem Motto: „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ sind alle Hessinnen und Hessen am 10.09.2020 zum Mitmachen aufgerufen. Denn genau davon lebt Nachhaltigkeit – vom Mitmachen!
Die ecokids in Hofheim laden zur Obsternte ein. An den Bäumen hängen reife Äpfel und Pflaumen im Überfluss und möchten gepflückt werden für Mus oder Kuchen oder Knödel oder für den Winter zum Einfrieren und Trocknen. Das Ernten soll ein Familienspaß werden. Eine Slackline lädt ein zur akrobatischen Herausforderung und eine Hängematte versüßt eine Ruhepause. Dies ist eine herzliche Einladung reife und ungespritzte Früchte zu ernten.
In diesen Zeiten ist das ein frommer Wunsch. Seit vier Wochen befinden wir uns in dieser Ausnahmesituation, da gilt es zunächst gesund, aber vor allem auch zuversichtlich zu bleiben.
Das Rezept funktioniert leicht und lässt sich auch wie Herr Grün im Sommer backen.
Frohe Ostern Allen weiterlesenDer schulische Lernraum wird zum häuslichen und zum außerschulischen Lernort. Der Frühling bricht gerade mit vollem Schwung durch die Natur und zeigt sie von ihrer schönsten Seite! Da wir unsere sozialen Kontakte radikal einschränken müssen, können wir uns erst recht zur Natur hinwenden!
Beim nächsten Spaziergang achtet auf das, was um euch herum blüht und sprießt (unser vorausgegangener Artikel hat einige Pflanzen beschreiben), betrachtet euch genau was die Natur jetzt hervorbringt und zeichnet oder malt es!
Bitte schickt die Bilder als Fotos (.jpg) diese Adresse.
Wenn ihr die Bienenweide als Saatgut haben möchtet, könnt ihr auch eure Adresse angeben, die nur für den Zweck des Versandes genutzt und danach sofort gelöscht wird. Wenn ihr das Bild ohne euren Namen veröffentlichen möchtet, braucht ihr euren Namen nicht anzugeben. Ansonsten stellen wir ihn mit eurem Alter unter das Bild. Unser Headerbild:
Wir werden das eine oder andere Bild auch über unsere facebook Seite oder über unseren Instagram Account zeigen – wenn wir dazu von euch keine gegenteilige Info bekommen.
Einsendeschluss ist der 30. April 2020.
Wir freuen uns auf eure Werke!
Hier geht’s zu den veröffentlichten Arbeiten >>>> (öffnet in neuem Tab)“>>>>>>
Millionen Eltern betreuen gerade ihre Kinder selbst. Nun sind nicht nur die Schulen und Kitas geschlossen, sondern auch die Spielplätze und andere Freizeiteinrichtungen. Das schränkt die Möglichkeiten, die Eltern haben, um mit Kindern Zeit zu gestalten, sehr ein.
Dass wir jetzt die Regeln streng einhalten, ist selbstverständlich. Wir verzichten auf soziale Kontakte, halten Abstand, so wie unsere Kinder das auch tun müssen. Das kann stressig werden für eine Familie, wenn die Eltern ins Homeoffice verbannt wurden, und die Kinder ihre Kameraden draußen nicht mehr treffen.
Liebe Eltern, wir wissen wie es gerade um euch steht. Wir sind selbst auch Eltern. Da ist noch der Job bis übermorgen und zwar das Jahresendgeschäft, gleichzeitig beginnen die Ferien, und all die Weihnachtsvorbereitungen müssen noch erledigt werden, damit Weihnachten ein stilles und besinnliches Fest werden kann. Weihnachtsgrüße verschicken wir seit längerem nur noch über Whatsapp, die romantische Karte ist auf der Strecke geblieben, das spart enorm viel Zeit. Wir laufen auch nicht mehr mit unserer Einkaufsliste von Laden zu Laden oder suchen gar auf dem Fußweg durch die Einkaufszentren noch nach Inspiration für unsere Geschenke, wir ordern die Auswahl per Lieferservice und lassen die Mitarbeiter von Hermes und Co. für uns rennen, dafür müssen wir dann im Postamt Schlange stehen, da das Paket nicht zugestellt werden konnte, denn wir sind ja außer Haus.
Fröhliches Fest und einen guten Rutsch! weiterlesenUm die idyllischen Innenhöfe des Alten Posthofes und des Nassauer Hofes findet am 15. Dezember der Hattersheimer Weihnachtsmarkt statt.
In diesem Jahr werden wir dort zu Gast sein. Besuchen Sie uns mit Ihrer Familie am Stand Nr. 28 und kosten Sie unsere Apfelküchle!
Natürlich sind auch unsere Bienen-Produkte am Stand und kostbare Bio-Seifen. Was oben baumelt könnte ebenso ein liebevolles Geschenk werden. Auf jeden Fall aber werden sich die heimischen Vögel über die Futterration freuen. So haben Sie selbst oder ein lieber Beschenkter eine zweite Freude damit, wenn die Vögel zum Picken kommen.
Wie freuen uns auf Ihren Besuch – am Stand treffen Sie über den Tag das gesamte ecokids-Team!
http://www.weihnachtsmarkt-deutschland.de/weihnachtsmarkt-hattersheim.html
Ein kleiner beschaulicher Adventsmarkt mit ganz vielen handgemachten Dingen (DIY) und Ständen, aus denen einen die Liebe anspricht, findet seit 1998 am dritten Adventssonntag in Hofheim-Marxheim von 14:00 bis 20:00 Uhr statt.
2018 sind wir ecokids zum ersten Mal dabei. Die Vorbereitungen nehmen mehr Zeit in Anspruch als der Markt selbst, aber das ist uns eine Freude. Wir wollen Dinge zeigen, die wir während des Jahres mit Kindern herstellen, wenn wir uns in Projekten oder Ferienwochen mit ihnen mit Themen des nachhaltigen Lebens beschäftigen. Natürlich dürfen die Kinder ihre Produkte dann immer mitnehmen und so sind wir speziell für den Marktstand noch einmal in die Produktion gegangen. Bienenwachskerzen, Bienenhonig, Quittengelee, Keramikblätter, deren Vorlage das Herbstlaub war, Weihnachtsdekoration aus Butterbrottüten, Kräuterbäumchen, Naturseifen und selbstverständlich einen köstlichen Kinderpunsch auf Basis von naturreinem Hofheimer Apfelmost im nachhaltigen
Mehrwegbecher des Main-Taunus-Kreises.
Wer künftig Plastikmüll reduzieren möchte, kann seinen Becher im Kreishaus bekommen.
Ein wichtiger und unerlässlicher Teil der Vorbereitung ist der Aufbau des Marktstands. Dabei unterstützt uns Familie Clement zusammen mit ihren geflüchteten Freunden tatkräftig! Tausend Dank dafür!
Die ecokids freuen sich schon auf den Markt im nächsten Jahr.
Zunächst aber wünschen wir allen Kindern, Eltern, Großeltern, Lehrern, Erziehern…
Und für die Eltern, die den Osterhasen tatkräftig unterstützt haben beim Eier färben und bemalen, haben wir einen Kiss – unsere Verbeugung vor Ihrer Leistung im täglichen Spagat zwischen Job und Familie.
Diesen Spagat können wir etwas abfedern und ihre Kinder in unseren Workshops und Ferienangeboten in herzliche und qualifizierte Betreuung nehmen.
Wir haben ein Kontaktformular, über das Sie mit uns in eine erste Verbindung treten können. Sie treffen uns aber auch im Stadtmuseum Hofheim, samstags.
Oder am 22. April, dem Tag der Erde, an der Weilbacher Kiesgrube.
Wir freuen uns mit Ihnen im Gespräch über Ihre individuellen Bedürfnisse ein passende Programm zu finden, das Ihre Kinder fördert und bereichert und Sie ein wenige entlastet.
Melden Sie sich!
Frohe Osterfeiertage!
Die weltweit führende Informationsplattform für „gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen“ CSR NEWS schreibt zu einem brennenden Thema: Dem Spagat zwischen Beruf und Elternsein.
Familie als Begriff für die Übernahme langfristiger Verantwortung für andere in Verbindung mit Erwerbstätigkeit wird in dem folgenden Artikel in ihren Facetten beleuchtet. CSR NEWS macht hierin Hintergründe sichtbar. Gerade die Divergenz zwischen der staatlich-gesellschaftlichen Wahrnehmung der Familie als Privatsache und politisch-wirtschaftlichen Ansätzen gilt es zu überbrücken. Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiterlesen