Archiv der Kategorie: Malen, Gestalten mit Farbe

Im Stadtmuseum Hofheim

Die Offene Museumswerkstatt

Osterdekorationen aus Drahtkleiderbügeln, Moos und ausgeblasenen Hühnereiern
Immer am zweiten Samstag im Monat zwischen 11 und 13 Uhr.

Im April werden Osterdekorationen hergestellt. Hierzu arbeiten wir mit natürlichen Materialien wie Moos, Efeu, Steckzwiebelchen, Bast und Zweigen. Zuvor werden Drahtkleiderbügel in die Form gebogen, die unsere Deko schließlich haben solle und die Eier bemalt.
Eine schöne kreative Arbeitsatmosphäre erfüllt die Werkstatt, Kinder und Eltern sind gleichermaßen begeistert von ihren Arbeiten.

Die interaktive Ausstellung „Erzähl mir was vom Tod“

Der Raum der Träume bei der Einführungsveranstaltung, Fotos: skr

Die Ausstellung beginnt am 5. April und endet am 23. September. In dieser Zeit finden Führungen für Schulklassen und andere Kindergruppen nach Terminvereinbarung statt. An Sonntagen gibt es jeweils um 15 Uhr eine offene Führung.

Die Führungen mit Kindergruppen werden von einem Workshop in der Museumswerkstatt begleitet. Hier haben die Kinder die Möglichkeit sich über das Gespräch hinaus mit dem Thema auch gestalterisch auseinander zu setzen.

Die Kinder gehen sehr offen und neugierig durch die Ausstellung. Manche berichten über ihre eigenen Erfahrungen, die sie mit dem Tod gemacht haben.

Die Hofheimer Zeitung berichtet über die Ausstellung :: Eine Reise ins Jenseits mit Rückkehrgarantie. Lesenwerter Artikel, der die interaktive Ausstellung treffend beschreibt.
https://www.hofheimer-zeitung.de/nachrichten/hofheim/lebendige-expedition-ins-jenseits_20099557

Kinderkopf und Kinderhände gehören zusammen

Wenn man Kinder lässt und ihnen ein Stück Natur zur Verfügung stellt, werden sie aus tiefem Herzen kreativ und ein Kartoffelsack kann strahlen, leuchten, wärmen – oder ein Nadelkissen werden.

Kinderkopf und Kinderhände gehören zusammen weiterlesen

Kreisstadt Sommerfest Hofheim 2018

Ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen fanden die Kinder auf dem Kellereiplatz. Bei uns haben die kleinen Besucher ihre Hände dreidimensional gemalt oder einen Herzensgruß an die Mama, sogar eine bezaubende Nixe hatten wir auf unserem Tisch.
Das Herstellen der Malkohle musste wegen des starken Windes ausfallen – denn dazu hätten wir ein offenes Feuer machen müssen.
Das holen wir bei der nächsten Gelegenheit nach! Versprochen!

Fotos veröffentlicht mit Erlaubnis der Eltern.

Kindergeburtstag mit Schnitzmesser und Acrylfarben

Ob Mädchen oder Buben, viele Kinder schnitzen gerne. Toll geeignet sind Äste, die im Frühjahr nach dem Obstbaumschnitt in den Häcksler wandern würden, Holz, das nach Windbruch auf dem Boden liegt. Aber Achtung: Klaubholz, wenn es mehr als eine geringfügige Menge ist, darf man es nicht einfach mitnehmen. Es bedarf dann der Zustimmung des Eigentümers. Kindergeburtstag mit Schnitzmesser und Acrylfarben weiterlesen