28 Lorsbacher Kinder sind nun stolze Inhaber. Sie haben an zwei Tagen alle 7 Wissensstationen absolviert und eine Menge über unser Essen, dessen Herkunft und Zubereitung erfahren.
Lebensmittel der Erntesaison und der globalen Herkunft zuordnen,
unser Brot – vom Korn bis zur Stulle,
Kresse für die Ernte zuhause aussäen,
Lebensmittelhaltbarkeit (MHD) und Lagerung aus der Nähe betrachten,
Honigbienen und die Bedeutung der Insekten kennenlernen,
auf dem Sinnes Parcours Lebensmittel ertasten und am Geschmack erkennen,
das sind die Aufgaben, die die Kinder in kleinen Gruppen für ihren Führerschein erfüllen, um den Stempel zu bekommen.