Mit dem Hessentag findet das älteste und größte deutsche Landesfest in diesem Jahr in Bad Vilbel statt. Vom 13. bis 22. Juni erwartet die Besucher unter anderem die Sonderschau “Der Natur auf der Spur”, an der sich der Verein Rhein.Main.Fair mit einem Gemeinschaftsstand beteiligt. “Bad Vilbel hat den Verein gefragt, ob er ein solches Angebot organisieren möchte. Dies tun wir gerne”, sagt Gisela Stang, Vorsitzende von Rhein.Main.Fair. “Wir möchten uns als Faire MetropolRegion FrankfurtRheinMain präsentieren und mit den unterschiedlichen Besuchergruppen ins Gespräch kommen.”
Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit
Mit allen Wassern gewaschen
Über vierzig Ferienkinder haben in den Winterferien im Familienhaus in Langenhain am Wasser-Camp teilgenommen. Gefördert wurde das Ferienprogramm von Nepali Samaj.
Die Wasserwelt ist unser größter zusammenhängender Lebensraum – erdumspannend und eine lebensnotwendige Ressource. Das gesamte irdische Leben ist abhängig vom Wasser. Ein Wasserkreislauf aus Grundwasser, Flüssen, Seen und Meeren und dem Wetter. Sogar das Klima wird vom Wasser der Ozeane beeinflusst. Fotos: KCS
Mit allen Wassern gewaschen weiterlesenEin Camp voller Energie
gefördert von der LEA
Energie brauchen wir alle! Für uns kommt sie durch unsere Nahrung, die wiederum mit Energie entsteht. In dieser Woche haben wir das näher betrachtet:
Wie genau funktioniert das mit der Energie?
Wie können wir sie sparen?
Wie können wir energiearm kochen und dabei gesund essen?
Achtzehn Kinder waren in drei Gruppen aktiv: die Bananen, die Pilze und die Äpfel, es war die Wahl aus Lebensmitteln, die zu diesem Moment in der Küche waren.
Ein Camp voller Energie weiterlesenObsternte – ein Freizeitspaß!
Eine Ernte Aktion der ecokids Schulkinderbetreuung zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit am 10. September von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Streuobstgrundstück in Hofheim/Ts., Im Langgewann
Unter dem Motto: „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ sind alle Hessinnen und Hessen am 10.09.2020 zum Mitmachen aufgerufen. Denn genau davon lebt Nachhaltigkeit – vom Mitmachen!

Die ecokids in Hofheim laden zur Obsternte ein. An den Bäumen hängen reife Äpfel und Pflaumen im Überfluss und möchten gepflückt werden für Mus oder Kuchen oder Knödel oder für den Winter zum Einfrieren und Trocknen. Das Ernten soll ein Familienspaß werden. Eine Slackline lädt ein zur akrobatischen Herausforderung und eine Hängematte versüßt eine Ruhepause. Dies ist eine herzliche Einladung reife und ungespritzte Früchte zu ernten.