Schlagwort-Archive: vollwertiges Essen

Ein Camp voller Energie

gefördert von der LEA

Energie brauchen wir alle! Für uns kommt sie durch unsere Nahrung, die wiederum mit Energie entsteht. In dieser Woche haben wir das näher betrachtet:
Wie genau funktioniert das mit der Energie?
Wie können wir sie sparen?
Wie können wir energiearm kochen und dabei gesund essen?

Achtzehn Kinder waren in drei Gruppen aktiv: die Bananen, die Pilze und die Äpfel, es war die Wahl aus Lebensmitteln, die zu diesem Moment in der Küche waren.

Ein Camp voller Energie weiterlesen

Das wars im Sommer 2021

SOMMERCAMPS FÜR KINDER
ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

Im Rahmen der Ferienbetreuung für Schulkinder haben die ecokids auch in diesem Jahr wieder ein Outdoor Ferienprogramm im Bereich der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) durchgeführt. Mit insgesamt 33 Kindern haben wir auf unserer Streuobstwiese 10 spannende Tage verbracht.

Das wars im Sommer 2021 weiterlesen

OsterferienCamp zusammen mit der Robot School

Gemeinsam entdecken wir Wege, wie wir unsere Umwelt mit nachhaltiger Technik verbessern können. Natürliche Energieerzeugung, Umweltforschung und viele Aktivitäten in der Natur!

Was wird gemacht?

Bei unserem Osterferienprogramm in Kooperation mit der Robot School lernen wir viele spannende Themen zu Umwelt und Technik kennen!

OsterferienCamp zusammen mit der Robot School weiterlesen

Ostercamp 2020 in Hofheim

Abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie

Für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren

Auf euch warten Tiere zum Anfassen, Ausflüge, ihr dürft selber kochen – bei trockenem Wetter Outdoor mit Feuertopf und Lagerfeuer, Spiele, und kleine Künstler können sich austoben mit Naturmaterialien und Farbtöpfen.

Dienstag, 14. April bis Freitag, 17. April 2020
jeweils 9:00 bis –16:00 Uhr

Ostercamp 2020 in Hofheim weiterlesen

13 kleine Waldmonster

Ferien im Wald, genau gesagt, im Frankfurter Stadtwald, dem Grüngürtel, der Frankfurt von Neu-Isenburg trennt. Geht das überhaupt? Hier steht’s geschrieben.

Mittagsmonster, so nennen sich die Kinder der schulischen Nachmittagsbetreuung der Grundschule Buchenbusch in Neu-Isenburg. Diese Monsterchen wollten gerne mit uns eine Woche im Wald verbringen.
Mit einem individuellen waldpädagogischen Programm, etwas Logistik, dem Go vom Förster, sensationellem Hochsommer-Wetter, einem tollen Team und – fröhlichen, neugierigen, nörgelnden, beharrlichen, ungeduldigen, wissbegierigen, wilden, aufmerksamen, ungestümen und besonnenen Monstern findet die Waldwoche statt.

13 kleine Waldmonster weiterlesen

Obermayr Schule im Cyperuspark

Ein ecokids Programm aus der Naturpädagogik

Über Ralf Schaab vom Hof Erbenheim, mit dem wir für Projekte  zusammenarbeiten, kam die Anfrage der Obermayr Schule eine Erkundungstour durch den Cyperuspark zu machen.

Heute nun haben die Kinder, angeleitet von Claus Heinacker, die Teiche des Geländes erkundet. Da gibt es eine Menge zu entdecken! Claus ist für die Teiche des Naturgeländes zuständig. Manchmal geht er sogar im Taucheranzug auf den Grund, um dort nach dem Rechten zu sehen.

Obermayr Schule im Cyperuspark weiterlesen

Unglaubliche Sommerferien

37 Grad im Schatten und das fast täglich.

Unsere Kinder werden sich gewiss noch lange erinnern an diesen Sommer 2018. So war auch die letzte Ferienwoche von der Hitze bestimmt. Im Montessori Zentrum in Hofheim haben wir unser Ferienspiel Programm dem Wetter angepasst. Ein Ausflug in den kühlen Wald macht so viel Spaß, dass er am liebsten gar nicht enden soll.

Nur der Hunger treibt uns zurück. Es gibt Pizza!
Den Teig kneten mindestens vier Kinder gleichzeitig.

Unglaubliche Sommerferien weiterlesen

Ferienspiele in Hofheim/Ts.

23 Kinder –  ein Hund – drei Teamer – Vollkornnudelsalat (mit selbst geschnibbletem Gemüse) und Quark mit süßen Pflaumen – den Wald mit verbundenen Augen ertasten – ein bisschen Landart an der großen Linde – Apfelweitschleudern (Nein, kein Frevel! Die Äpfel mussten vor ihrer Reife durch Astschnitt ihren Baum verlassen) – viel Heu und Nester darin für Kinder mit großem Spaß am Naturtag.

Wir sehen uns wieder im nächsten Jahr! Habt noch weiter schöne Ferien!

Outdoor FladenbrotRezept :: vollwertig

DinkelFladenbrote

Fladenbrot (Vollwert) ohne Triebmittel* in der Pfanne gebacken – auf dem Herd oder outdoor.
für 10  bis 15 Fladenbrote

Für eine Gluten freie Variante: würde ich Buchweizen mahlen und damit das Rezept starten. Auch die  Vermeidung von Triebmittel ist für manchen wichtig, dann ist dieses Brot genau das richtige.

Hier bei diesem Rezept war die Idee ein Brot herzustellen, das so auch schon vor 2000 Jahren gebacken wurde und dessen Herstellung überall dort funktioniert, wo zumindest auf einer Fläche die erforderliche Temperatur zum Backen hergestellt werden kann. Wir erreichen sie indem wir eine Eisenpfanne oder einen Pizzastein auf unsere Feuerstelle setzen.

Fladenbrote gehören rund um die Welt zur Grundernährung. Bestenfalls bestehen sie aus natürlichen, unveränderten Zutaten.

Outdoor FladenbrotRezept :: vollwertig weiterlesen

Pippi Langstrumpf SommerFreizeit in Hofheim

Strömender Dauerregen hat unsere Pläne durchkreuzt, so improvisieren wir die ersten beiden von fünf Tagen mit unseren 16 temperamentvollen Teilnehmer/innen aus Migrantenfamilien im Alter von 6 – 13 Jahren im Gemeindehaus der katholischen Kirche.

Vorlesen, jeder will vorlesen aus Pippi Langstrumpf, auch wenn das mit dem Deutsch noch nicht so gut klappt. Scheu haben die Kinder überhaupt nicht. Sie sind voller Eifer. Im Kreis sitzen und zuhören, Pippi Langstrumpf SommerFreizeit in Hofheim weiterlesen