Archiv der Kategorie: Backen

Schokokuchen aus dem HerbstCamp 2024

Rezept – Schokoblechkuchen
Für die vegane Variante Hafermilch, dunkle Kuvertüre und Sahne- sowie
Eiersatzprodukte/Alternativen nutzen.

Vermenge die trockenen Zutaten:

225 g Mehl, 50 g Backkakao, 1,5 TL Backpulver und 0,5
TL Natron miteinander. Füge anschließend 300 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 3 Eier, eine Prise Salz und 40 ml Milch hinzu.
Für die Butter-Schokoladen-Mischung 250g geschmolzene Butter mit 200 g fein gehackter Schokolade vermengen. Die Mischung zur Mehlmischung geben, umrühren und dann 100 ml kochendes Wasser einrühren.
Zum Backen und Verzieren den Teig auf dem Backblech verteilen und bei 180°C (Umluft) für 25-30 Minuten backen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, wird die Schokoglasur aufgetragen und der Kuchen mit Streuseln verziert.

  • Zutaten:
  • Teig:
  • 225g Mehl
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50g Backkakao
  • 300g Zucker
  • 1 1/2 Tl Backpulver
  • 140ml Milch (Hafermilch)
  • Prise Salz
  • 100ml kochendes Wasser
  • 1/2 Tl Backnatron
  • 200g Kuvertüre
  • 250g Butter (vegane Butter)
  • 3 Eier (Ei-Ersatz, Apfelmus oder zerquetschte Banane)
    Ganache:
  • 200g Schlagsahne (vegane Schlagsahne)
  • 250g Kuvertüre

Kinder Brot – das backen wir selbst!

Was für ein tolles Camp war das wieder!!!
Aus der Küche hab ich den Blick auf’s Ganze und meine Freude dabei.
Unser selbstgebackenes Brot war alle Tage auf dem Tisch. Und damit ihr das zuhause genau so gut hinbekommt, hier das Rezept:

400 g Weizenmehl oder auch mal mit frisch gemahlenem Dinkelmehl (Getreidemühle z. B. bei Alnatura keine Werbung)
1 – 2 Teelöffel Salz
1 gute Prise Zucker
1/4 Würfel Hefe
270 ml lauwarmes Wasser

Kinder wollen Stockbrot

Liebe Kinder,
ein gutes Stockbrot ist schnell gemacht! Um es über dem Lagerfeuer zu backen, brauchst du etwa 10 bis 15 Minuten Geduld – so lange musst du den Stock mit dem Teig langsam über der Flamme drehen. Halte den Stock dort hin, wo sie nicht mehr orange leuchtet. Tiefer im Feuer wird das Brot schnell schwarz, und verbranntes Brot ist ungesund. Die kleine Geduldübung lohnt sich!

Los geht’s.

Für ca. 1 Kilo Brot brauchst du:

300 g Bioquark
12 Esslöffel Milch
12 Esslöffel Sonnenblumenöl oder nach eurem Geschmack
600 g Dinkelvollkornmehl
2 Päckchen Weinsteinbackpulver
etwas Salz
und wenn du es mögt ein paar Sonnenblumen- und Kürbiskerne

Stockbrotteig in kleinen Portionen um den Stock wickeln. Foto: Sabine Kronenberger

Das alles wird miteinander zu einer geschmeidigen Teigkugel verknetet. Davon nehmt ihr nun immer eine kleine Menge für eine Portion weg und formt sie zu einer dünnen Schlange. Die wird einfach um das Stockende gewickelt und dann über dem Feuer gebacken. Außen wird sie knusprig, innen fluffig.

Das ist wirklich köstlich und passt auch zum Grillfest eurer Eltern!

Herzliche Sommergrüße von den
ecokids