Wasser kommt aus dem Wasserhahn – Meere und Müll – Wasser und Klima – Was ist drin im Wasser? Das und mehr im WinterWasserCamp.
Was gibt’s denn in den Winterferien 2024? weiterlesenSchlagwort-Archive: Ferienspiele
SommerCamps 2023
Diese Sommerferien konnten die Kinder in Camps in Lorsbach, Neu-Isenburg, Gernsheim und in Hofheim auf unserer Streuobstwiese genießen und viele Eindrücke mitnehmen.
SommerCamps 2023 weiterlesenWald, Wiesen, Wasser – Umweltbildung und soziales Handeln
Über das ganze Jahr waren mit uns 320 Schulkinder in 16 Camps auf Erlebnistouren durch unsere heimische Natur, immer unter dem Motto „Gib Kindern ein Stück Natur und sie werden aus tiefem Herzen kreativ.“ So sind unsere Camps nicht nur das kleine Abenteuer unweit vom Zuhause, sondern es ist immer auch Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Zukunftsbildung, Soziale Bildung.
Wald, Wiesen, Wasser – Umweltbildung und soziales Handeln weiterlesenNachhaltige Textilien :: ein Thema in unseren OsterferienCamps
Hey, fünfzig Kinder waren auf unserer naturnahen Streuobstwiese rundum happy!
In den beiden Wochen haben wir uns mit nachhaltigen Textilien auseinandergesetzt. Ja, das ist ein weites Feld und wer sich bewusst für nachhaltige Textilien entscheiden möchte, muss manchmal genauer hinsehen. Bewusstsein für den Unterschied zu wecken, faire Herstellungsbedingungen, Kinderarbeit und die Auseinandersetzung mit dem ökologischen Fußabdruck von Bekleidung, das war unser Anliegen.
Und ihr Kinder versteht mehr davon als manch ein Erwachsener!
Das wars im Sommer 2021
SOMMERCAMPS FÜR KINDER
ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN
Im Rahmen der Ferienbetreuung für Schulkinder haben die ecokids auch in diesem Jahr wieder ein Outdoor Ferienprogramm im Bereich der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) durchgeführt. Mit insgesamt 33 Kindern haben wir auf unserer Streuobstwiese 10 spannende Tage verbracht.
Das wars im Sommer 2021 weiterlesenOstercamp 2020 in Hofheim
Abgesagt aufgrund der Corona-Pandemie
Für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren
Auf euch warten Tiere zum Anfassen, Ausflüge, ihr dürft selber kochen – bei trockenem Wetter Outdoor mit Feuertopf und Lagerfeuer, Spiele, und kleine Künstler können sich austoben mit Naturmaterialien und Farbtöpfen.
Dienstag, 14. April bis Freitag, 17. April 2020
jeweils 9:00 bis –16:00 Uhr
2020 ein neues Jahr mit neuen Möglichkeiten
Aber zuvor noch ein Blick zurück auf 2019
Ein ecokids Jahr – wieder mit vielen, schönen und gemeinsamen Projekten – ist vorüber…
- Der Weltbienentag am 20. Mai
- Nachhaltigkeitstage an der Elisabethenschule in Hofheim
- Ferienspiele im Stadt Museum Hofheim und in Neu-Isenburg
- Im Herbst das Mehrgenerationenprojekt
- Die Pädagogischen Tage am Montessori Zentrum
- Workshops für das Kulturforum Hattersheim
- Die regelmäßig einmal im Monat stattfindende Offene Museumswerkstatt in Hofheim
- Der Fairen Markt der Möglichkeiten im Haus der Jugend
- Und die Workshops für die Jugend Kultur Region Frankfurt Rhein Main
Weiter geht’s im Programm 2020
- Am 11. Januar sind wir – wie jeden zweiten Samstag im Monat von 11 bis 13 Uhr – in der Offenen Museumswerkstatt im Stadtmuseum Hofheim. Wir wachsen Blumenzwiebeln und schnitzen kleine Holzschalen. Keine Anmeldung erforderlich!
- In den Osterferien vom 14. bis 17. April kochen wir mit Kinder-Chefs. Anmeldung bereits möglich.
- Tag der Erde am 26. April zwischen 11 und 17 Uhr in Weilbach.
- Internationaler Museumstag am 17. Mai, Stadtmuseum Hofheim mit Schwerpunkt Thema Vielfalt und Inklusion.
- Weltbienentag 18./19./20. Mai mit Wiesenschule Eschborn.
- Kreisstadtsommer Hofheim 26. Juni zwischen 15 und 17 Uhr. Wachskreiden selbst gemacht.
- In den Sommerferien sind wir vom 20. bis 24. Juli wieder eine Woche im Stadtmuseum Hofheim.
Anmeldung bereits möglich. - Desweiteren folgen Nachhaltigkeitstage an der Elisabethenschule,
Workshops für die Jugend Kultur Region Frankfurt Rhein Main, Montessori Pädagogische Tage.
Unglaubliche Sommerferien
37 Grad im Schatten und das fast täglich.
Unsere Kinder werden sich gewiss noch lange erinnern an diesen Sommer 2018. So war auch die letzte Ferienwoche von der Hitze bestimmt. Im Montessori Zentrum in Hofheim haben wir unser Ferienspiel Programm dem Wetter angepasst. Ein Ausflug in den kühlen Wald macht so viel Spaß, dass er am liebsten gar nicht enden soll.

Nur der Hunger treibt uns zurück. Es gibt Pizza!
Den Teig kneten mindestens vier Kinder gleichzeitig.
Winterferienwoche an der Montessorischule
Mit dem Schwerpunkt Werken in letzten Ferienwoche waren die Kinder der Montessorischule in Hofheim begeistert bei der Sache.
Seifenkisten bauen aus Altmaterial vom Wertstoffhof, Holz schnitzen, eine kleine Garderobe aus einem Kleiderbügel und LED Lämpchen wurden angeleitet hergestellt.

Auch beim Mittagessen kochen waren die Kids beteiligt, Gemüseeintopf mit Würstchen drinnen geschnibbelt und draußen im Feuertopf gekocht.
Die Schnitzobjekte wurden im benachbarten Wald gesucht und gefunden, abgebürstet, getrocknet und dann kamen sie unter die Messer.

Zum Abschluss haben wir im Stadtmuseum Naturfarben selbst hergestellt. Inspiriert durch die aktuelle Ausstellung der Arbeiten von Ida Kerkovius konnten die Kinder ihre eigenen Werke malen.
Pippi Langstrumpf SommerFreizeit in Hofheim
Strömender Dauerregen hat unsere Pläne durchkreuzt, so improvisieren wir die ersten beiden von fünf Tagen mit unseren 16 temperamentvollen Teilnehmer/innen aus Migrantenfamilien im Alter von 6 – 13 Jahren im Gemeindehaus der katholischen Kirche.
Vorlesen, jeder will vorlesen aus Pippi Langstrumpf, auch wenn das mit dem Deutsch noch nicht so gut klappt. Scheu haben die Kinder überhaupt nicht. Sie sind voller Eifer. Im Kreis sitzen und zuhören, Pippi Langstrumpf SommerFreizeit in Hofheim weiterlesen