Alle Beiträge von Sabine Kronenberger-Schmidt

Kinderprojekte mit Nachhaltigkeits- und Naturbezug, Design, Kommunikation, Texte, Wordpress :: sabinekronenberger.com

Ausblick auf den Sommer

Unsere Ostercamps sind ausgebucht – dafür haben wir schon für euch die Termin unserer Sommercamps. Dabei ist wieder eine Filmproduktion: Selber drehen, selber schneiden, selber die Texte schreiben und einsprechen.

Montag, 15.7.2024 bis Freitag, 19.7.2024
9:00 bis – 16:00 Uhr

Langgewann/Ecke Königsteiner Straße
auf der Streuobstwiese der ecokids in 65719 Hofheim

Chillen und Spielen, gemeinsam gärtnern und ein Ausflug

🌞

Montag, 15.7. bis Freitag, 19.7.2024
9:00 bis  16:00 Uhr
FC Lorsbach, Bornstraße 74, 65719 Hofheim-Lorsbach

Walderlebnis und Naturerfahrung

🌞

Montag, 19.8.2024 bis Freitag, 23.8.2024
9:00 bis – 16:00 Uhr

Langgewann/Ecke Königsteiner Straße
auf der Streuobstwiese der ecokids in 65719 Hofheim

Insekten auf der Spur
Mit Hilfe einer Filmkamera mit einem Macro-Objektiv dokumentieren wir unsere Entdeckungen auf der Streuobstwiese. Dann wird der Film geschnitten und mit unseren selbst geschriebenen und eingesprochenen Texten vertont.

Verpflegung bei unseren Camps ist immer unser leckeres saisonales, regionales Slowfood.

Unsere Camps sind für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Kosten pro Kind 200 Euro.

Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage ecokids. education

OsterCamp 2024 im Kinder- und Familienhaus Langenhain

Eine Woche , in der wir unseren Konsum reflektieren!

Erlebnisreich und animierend, angelehnt an das Nachhaltigkeitsziel (SDG12) „Nachhaltiger Konsum“

Gib Abfall einen Korb!
– Abfall vermeiden
– Upcycling
– Kreativworkshop und lecker Essen – möglichst abfallfrei
– Reparieren statt wegwerfen
– Ausflug in den regionalen Handel

OsterCamp 2024 im Kinder- und Familienhaus Langenhain weiterlesen

Wir suchen Projektleiter und Teamer (m/w/d) für unsere FerienCamps

Seit 2018 sind wir zertifizierter Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung und gemeinnützig anerkannt. Insofern ist bei uns die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus. An unseren Camps nehmen Kinder von 6 – 12 Jahren teil. Unsere Ferien Camps im Rhein-Main-Gebiet finden in den hessischen Schulferien von Montag bis Freitag statt (meistens von 09:00-16:00 Uhr).

Als Projektleiter in einem Camp arbeitest du gemeinsam mit den Teamern mit bis zu 30 Kindern, gestaltest und organisierst mit uns den Ablauf des Camps.

Wir suchen Projektleiter und Teamer (m/w/d) für unsere FerienCamps weiterlesen

Mit allen Wassern gewaschen

Über vierzig Ferienkinder haben in den Winterferien im Familienhaus in Langenhain am Wasser-Camp teilgenommen. Gefördert wurde das Ferienprogramm von Nepali Samaj.

Die Wasserwelt ist unser größter zusammenhängender Lebensraum – erdumspannend und eine lebensnotwendige Ressource. Das gesamte irdische Leben ist abhängig vom Wasser. Ein Wasserkreislauf aus  Grundwasser, Flüssen, Seen und Meeren und dem Wetter. Sogar das Klima wird vom Wasser der Ozeane beeinflusst. Fotos: KCS

Mit allen Wassern gewaschen weiterlesen

Wald, Wiesen, Wasser – Umweltbildung und soziales Handeln

Über das ganze Jahr waren mit uns 320 Schulkinder in 16 Camps auf Erlebnistouren durch unsere heimische Natur, immer unter dem Motto „Gib Kindern ein Stück Natur und sie werden aus tiefem Herzen kreativ.“ So sind unsere Camps nicht nur das kleine Abenteuer unweit vom Zuhause, sondern es ist immer auch Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Zukunftsbildung, Soziale Bildung.

Wald, Wiesen, Wasser – Umweltbildung und soziales Handeln weiterlesen

Nachhaltige Textilien :: ein Thema in unseren OsterferienCamps

Hey, fünfzig Kinder waren auf unserer naturnahen Streuobstwiese rundum happy!

In den beiden Wochen haben wir uns mit nachhaltigen Textilien auseinandergesetzt. Ja, das ist ein weites Feld und wer sich bewusst für nachhaltige Textilien entscheiden möchte, muss manchmal genauer hinsehen. Bewusstsein für den Unterschied zu wecken, faire Herstellungsbedingungen, Kinderarbeit und die Auseinandersetzung mit dem ökologischen Fußabdruck von Bekleidung, das war unser Anliegen.
Und ihr Kinder versteht mehr davon als manch ein Erwachsener!

Nachhaltige Textilien :: ein Thema in unseren OsterferienCamps weiterlesen

Das wars im Sommer 2021

SOMMERCAMPS FÜR KINDER
ZWISCHEN 6 UND 12 JAHREN

Im Rahmen der Ferienbetreuung für Schulkinder haben die ecokids auch in diesem Jahr wieder ein Outdoor Ferienprogramm im Bereich der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) durchgeführt. Mit insgesamt 33 Kindern haben wir auf unserer Streuobstwiese 10 spannende Tage verbracht.

Das wars im Sommer 2021 weiterlesen

Fleißige Bienen

Weltbienentag :: Jahr für Jahr am 20. Mai! Das zeigt uns die Bedeutung den Bienen für die ganze Welt.

Zum Welt-Bienen-Tag am 20. Mai haben wir viele Kinder eingeladen uns Bienen Porträts zu malen. Über fünfzig haben mitgemacht und uns ihre Sicht auf die Bienen dargestellt. Aus allen Einsendungen haben wir schweren Herzens drei Gewinner ausgewählt. Schweren Herzens, da jedes einzelne Bild auf seine Weise wunderbar ist, und die kleinen Künstler alle Gewinner sind – denn sie haben die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem verstanden und sich damit auseinandergesetzt.

Fleißige Bienen weiterlesen