Hey, fünfzig Kinder waren auf unserer naturnahen Streuobstwiese rundum happy!
In den beiden Wochen haben wir uns mit nachhaltigen Textilien auseinandergesetzt. Ja, das ist ein weites Feld und wer sich bewusst für nachhaltige Textilien entscheiden möchte, muss manchmal genauer hinsehen. Bewusstsein für den Unterschied zu wecken, faire Herstellungsbedingungen, Kinderarbeit und die Auseinandersetzung mit dem ökologischen Fußabdruck von Bekleidung, das war unser Anliegen. Und ihr Kinder versteht mehr davon als manch ein Erwachsener!
Im Rahmen der Ferienbetreuung für Schulkinder haben die ecokids auch in diesem Jahr wieder ein Outdoor Ferienprogramm im Bereich der Bildung einer nachhaltigen Entwicklung (BNE) durchgeführt. Mit insgesamt 33 Kindern haben wir auf unserer Streuobstwiese 10 spannende Tage verbracht.
Gemeinsam entdecken wir Wege, wie wir unsere Umwelt mit nachhaltiger Technik verbessern können. Natürliche Energieerzeugung, Umweltforschung und viele Aktivitäten in der Natur!
Was wird gemacht?
Bei unserem Osterferienprogramm in Kooperation mit der Robot School lernen wir viele spannende Themen zu Umwelt und Technik kennen!
Ein buntes Programm zum Mitmachen und Staunen fanden die Kinder auf dem Kellereiplatz. Bei uns haben die kleinen Besucher ihre Hände dreidimensional gemalt oder einen Herzensgruß an die Mama, sogar eine bezaubende Nixe hatten wir auf unserem Tisch.
Das Herstellen der Malkohle musste wegen des starken Windes ausfallen – denn dazu hätten wir ein offenes Feuer machen müssen.
Das holen wir bei der nächsten Gelegenheit nach! Versprochen!
Mit Ida Kerkovius (1879 – 1970) zeigt das Stadtmuseum in Hofheim vom 15.10.2017 bis 11.2.2018 eine Künstlerin der Klassischen Moderne, deren Werk bis heute auf die Entdeckung durch ein größeres Publikum wartet. Sie war Schülerin bei Adolf Hölzel an der Stuttgarter Akademie und gehörte, wie ihre berühmten Kollegen Willi Baumeister und Oskar Schlemmer, zur Avantgarde der deutschen Kunst. In Hofheim im Blauen Haus hat die Zauberin der Farben einige Zeit verbracht.
Ida Kerkovius, ebenso inspiriert durch ihr Studium am Bauhaus, malte mit kräftigen und lebendigen Farben ihre positiven Bilder. Sie erinnern an Kinderkunst. Die Bilder zeigen ihren Ideenreichtum im Gegenstandslosen, zeigen Ihre Begabung, sich von der Natur inspirieren zu lassen. Ihre Liebe zur intensiven Farbe lässt ihre Bilder von Zuversicht und Freude sprechen. Besuch bei der Zauberin der Farben :: Ida Kerkovius weiterlesen →
Dieses Mal sind es Kindergartenkinder, die eine Woche im Wald verbringen wollen. Unseren Waldplatz erreicht, beginnen wir mit dem Nestbau.
Voller Begeisterung stürzen sich die 3 – 6 Jährigen auf die Arbeit. Es ist Montag der erste Tag ihrer Waldwoche. Das Nest wird der Hort für die gesamte Woche sein.
Ob Mädchen oder Buben, viele Kinder schnitzen gerne. Toll geeignet sind Äste, die im Frühjahr nach dem Obstbaumschnitt in den Häcksler wandern würden, Holz, das nach Windbruch auf dem Boden liegt. Aber Achtung: Klaubholz, wenn es mehr als eine geringfügige Menge ist, darf man es nicht einfach mitnehmen. Es bedarf dann der Zustimmung des Eigentümers. Kindergeburtstag mit Schnitzmesser und Acrylfarben weiterlesen →
Strömender Dauerregen hat unsere Pläne durchkreuzt, so improvisieren wir die ersten beiden von fünf Tagen mit unseren 16 temperamentvollen Teilnehmer/innen aus Migrantenfamilien im Alter von 6 – 13 Jahren im Gemeindehaus der katholischen Kirche.
Vorlesen, jeder will vorlesen aus Pippi Langstrumpf, auch wenn das mit dem Deutsch noch nicht so gut klappt. Scheu haben die Kinder überhaupt nicht. Sie sind voller Eifer. Im Kreis sitzen und zuhören, Pippi Langstrumpf SommerFreizeit in Hofheim weiterlesen →
Upcycling ist voll im Trend und macht total viel Spaß!
Ihr habt vielleicht selbst schon großartige Ideen wie man aus etwas Altem etwas Neues machen kann, habt sogar schon Werke, die ihr zeigen könnt. Dann schickt uns doch ein Foto davon! Wir veröffentlichen es gerne mit Vornamen und Alter hier auf unserer Seite. So können andere Kinder auch Anregungen finden.
Einige unserer Ideen zeigen wir euch hier:
Wenn ihr Lust habt mit uns zusammen kreativ zu sein, dann haben wir in den Sommerferien zwei Tage für euch, an denen ihr im wunderschönen Cyperus Naturpark in Mainz-Kastel mit unserer Anleitung eure Ideen umsetzen könnt.
Für 29 Euro am Tag mit einem leckeren Mittagessen inklusive!
Eure Eltern müssen euch nur bis spätestens 5. Juni 2017 anmelden über info@ecokids.education, ist auch die Adresse für eure Fotos.
Schaffen wir es mit euch zusammen bis zum 7. Mai 17 aus Streifen von Bettlaken einen so beachtlichen Ball zu wickeln, dass wir einen Rekord aufstellen können?
Besucht noch zahlreich die wunderbare Ausstellung HotelGlobal im Stadtmuseum Hofheim und kommt in unseren Textilworkshop!